Projekte
Sozialberatung
Geldverwaltung
Schuldenberatung
Kurzzeitwohnprojekt
Beschäftigungsprojekt
Straffälligenhilfe
Geldverwaltung zur Haftvermeidung
|
Straffälligenhilfe
Die Anlaufstelle – Kontakt in Krisen e.V. bietet weiblichen und männlichen Haftentlassenen bzw. kurz vor der Entlassung stehenden Gefangenen aus Justizvollzugs- und Jugendanstalten, straffällig Gewordenen und von Straffälligkeit bedrohten Menschen aus der Stadt und dem Landkreis sowie deren Angehörigen im Rahmen verschiedener Projekte Hilfe an:
Kurzzeitwohnprojekt
- Haftvermeidung für Inhaftierte in U-Haft
- Haftverkürzung (2/3-Entlassung)
- richtet sich an Haftentlassene und Hafturlauber
- Wohndauer maximal 2 Monate
- Leben in einer WG, mit Gemeinschaftsküche und -bad
- Alkohol- und Drogenkonsum nicht gestattet
Geldverwaltung statt Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen
- die Begleitung vom Antrag auf Ratenzahlung beim Gericht bis zur Zahlung der letzten Rate
- die Umwandlung der Geldstrafe in gemeinnützige Arbeit
- die treuhänderische Verwaltung des Einkommens
- Schuldenberatung
Besuchsdienste / Sprechzeiten in der JVA
- nach Absprache mit dem Sozialdienst
- Sozialberatung, Schuldenberatung
- Bereitstellung von weiterführenden Adressen, Formularen (Schufaauskunft, GEZ-Abmeldung, etc.)
Kontaktadresse / Meldeadresse
- Postausgabe Montag - Freitag 10.00 – 13.00 Uhr, Dienstag geschlossen
- Brief nicht verstanden? Wir helfen!
Agrar-und Naturschutzprojekt
- Resozialisierungsprojekt für SGB II-Empfänger: GaLaBau, Holzeinschlag, Gemüseanbau, Naturschutzflächenpflege
Gemeinützige Arbeit
- Angebot in unserem Beschäftigungsprojekt (begrenzte Anzahl)
- Vermittlung zu anderen Stellen oder der Gerichtshilfe
Schuldenberatung
- Beratung und Hilfe bei Verschuldung / Überschuldung
- Beratung über die Möglichkeit der Restschuldbefreiung
Sozialberatung
- ALG I- und II-Beratung
- Alltagspraktische Hilfen, z. B. Wohnungssuche, Bewerbungsschreiben
- Hilfe beim Umgang mit Behörden und Ämtern
Offener Teestubenbereich
- geöffnet Montag - Freitag 10.00 – 13.00 Uhr, Dienstag geschlossen
- Kaffee, Tee, Saft und kleine warme Mahlzeiten
- Nutzung zum ersten Kontakt und Terminvereinbarung mit den Mitarbeitern
... und vieles mehr.
Terminvereinbarung unter 0551-632988
Da die finanziellen Mittel des Projekts nicht ausreichen, dem individuellen Hilfsbedarf der Ratsuchenden gerecht zu werden, ist der Verein auf Spenden und andere Mittel wie zum Beispiel Bußgelder aus gerichtlichen Auflagen angewiesen.
|